Allgemeine Fragen zur sog. 24h-Betreuung von Linara
Für wen kommt die sog. 24-Stunden-Betreuung in Frage? Was kostet die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft und welche Zuschüsse und Förderungen gibt es? Mit wem arbeitet Linara bei der Vermittlung von Betreuungspersonen zusammen? In welche Regionen vermittelt Linara Betreuungspersonen? In welchen Betreuungssituationen empfehlen wir eine Rücksprache mit unseren Kundenbetreuer/innen? Wir beantworten diese und weitere häufig gestellte Fragen unserer Kunden und Interessenten zur Betreuung zu Hause und der Arbeit von Linara. Haben Sie Fragen zur sog. 24-Stunden-Betreuung von Senioren, die wir bisher noch nicht berücksichtigt haben oder wünschen Sie eine individuelle Beratung zu Ihrer Betreuungssituation, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0800 64 87 225 oder per E-Mail an info@linara.de. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Die von uns vermittelten Betreuerinnen und Betreuer versorgen hilfsbedürftige Senioren in ihrem eigenen vertrauten Zuhause. Sie kümmern sich um den Haushalt, übernehmen Tätigkeiten der Grundpflege, wie Hilfe beim Duschen, Anziehen oder Gehen und unterstützen durch eine aktivierende und soziale Betreuung. So bleibt Ihnen mehr gemeinsame Zeit mit Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen für die Dinge, die wirklich Freude bereiten.
Geeignete Situationen für Seniorenbetreuung daheim
Die hilfsbedürftige Person
- kann den Haushalt nicht mehr selbstständig führen und benötigt z.B. Unterstützung beim Einkaufen, Kochen, Wäschewaschen & Raumpflege)
- benötigt soziale Ansprache und aktivierende Betreuung (z.B. Spaziergänge, Gesellschaftsspiele & Biografiearbeit)
- benötigt Hilfe bei der Körperpflege
- ist angewiesen auf Unterstützung beim An- und Auskleiden
- braucht Hilfe beim Zerkleinern und Aufnehmen der Nahrung
- ist eingeschränkt mobil, benötigt z. B. Gehstock, Rollator oder Rollstuhl
- braucht gelegentlich oder regelmäßig eine nächtliche Betreuung, z.B. Hilfe beim Toilettengang
- ist aufgrund von beginnender oder leichter Demenz nicht mehr in der Lage, alleine zu leben
Aus rechtlichen Gründen können grundsätzlich keine Leistungen der Behandlungspflege übernommen werden. Wir empfehlen Ihnen hierfür die Ergänzung durch einen ambulanten Pflegedienst, der seine Leistungen direkt mit der Pflegekasse abrechnen kann.
Bei folgenden Situationen empfehlen wir Ihnen eine Rücksprache mit uns, um zu klären, ob das Modell der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft geeignet ist:
- fortgeschrittene Demenz mit z. B. Hinlauftendenz, gestörtem Tag- / Nachtrhythmus oder aggressiver Persönlichkeitsveränderung
- starke geistige Beeinträchtigung, z. B. durch psychische Erkrankungen
- notwendige intensive nächtliche Betreuung
- intensiv-medizinische Versorgung wird benötigt (z. B. Beatmung)
- Versorgung von Stoma, Magensonde und / oder Katheter
- bei Patienten des Pflegegrades 4-5 ist die Möglichkeit einer sogenannten 24h Betreuung vom Einzelfall abhängig. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf - wir prüfen Ihre individuelle Situation!
Linara vermittelt Betreuungspersonen aus Osteuropa an hilfsbedürftige Senioren deutschlandweit.
Wir pflegen eine langjährige Zusammenarbeit ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Partnerunternehmen in Osteuropa und Deutschland, welche den hohen Qualitätsansprüchen von Linara entsprechen. In regelmäßigen Abständen besuchen wir unsere Partner, um u. a. über die bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen sowie aktuelle Themen zu diskutieren und die Qualität unserer Dienstleistung gemeinsam kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Um bei den komplexen rechtlichen Entwicklungen in unserer Branche stets auf dem aktuellen Stand zu sein, haben wir ein grenzüberschreitendes Netzwerk aufgebaut. Mit unseren Partnerunternehmen in Osteuropa pflegen wir eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit auf der Basis eines gemeinsamen Dienstleistungsverständnisses. Durch regelmäßige Treffen und Besuche von Branchen-Veranstaltungen tauschen wir uns intensiv über bestehende sowie geplante rechtliche Rahmenbedingungen aus. Wir verfolgen sehr genau die internationalen Entwicklungen in den Entsendeländern, auf EU-Ebene sowie in Deutschland und beraten uns dazu mit spezialisierten Anwälten und Steuerberatern.
Darüber hinaus gehört Linara zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes für häusliche Betreuung und Pflege e.V. (VHBP e.V.), der die Akzeptanz für den legalen Einsatz von Betreuungs- und Pflegekräften, die in häuslicher Gemeinschaft hilfebedürftige Menschen versorgen, erhöhen möchte.
Die Höhe der Kosten für die Betreuung im eigenen Zuhause ist unter anderem abhängig vom individuellen Grad der Hilfsbedürftigkeit der zu betreuenden Person sowie der Betreuungserfahrung und den gewünschten Sprachkenntnissen der Betreuungsperson. Eine legale Betreuung kann ab einem monatlichen Gesamtpreis in Höhe von 2.040 Euro angeboten werden.
Sie bezahlen einen tagesgenauen monatlichen Betrag, der sämtliche Kosten enthält:
- Kosten für die Betreuung
- Steuern und Sozialabgaben der Betreuungsperson
- Kranken- und Unfallversicherung für die Betreuungsperson
- Ersatz bei Ausfall der Betreuungsperson, z. B. im Krankheitsfall
- Kosten für Akquise der Betreuungspersonen, Beratung und Vermittlung
- Betreuung durch das Linara-Team während der gesamten Vertragslaufzeit
Für Feiertage, wie beispielsweise Ostern und Weihnachten, entstehen je nach Partneragentur in Osteuropa zusätzliche Kosten in unterschiedlicher Höhe.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite über Leistungen & Tarife.
Der Gesetzgeber bietet Leistungen an, die Sie zur unterstützenden Finanzierung der Betreuung nutzen können. Dazu zählen beispielsweise das Verhinderungspflegegeld, Zuschüsse für Tages- und Nachtpflege sowie Kurzzeitpflege und steuerliche Vergünstigungen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite über Zuschüsse & Förderungen zur Betreuung in häuslicher Gemeinschaft. Gern beraten wir Sie individuell zur optimalen Ausschöpfung der Zuschüsse und Förderungen!
Ihre Frage zur Betreuung in häuslicher Gemeinschaft oder der Arbeit von Linara haben wir auf dieser Seite nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0800 64 87 225 oder per E-Mail an info@linara.de.
Linara - Der Partner an Ihrer Seite
Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig.
- Über 10 Jahre Erfahrung
- Jährlich 2.000+ Vermittlungen
- Stiftung Warentest getestet
- Geld-zurück-Garantie