Tipps für Betroffene und Angehörige
Wie lassen sich der eigene Beruf und die Pflege eines Angehörigen miteinander vereinbaren? Welche Möglichkeiten gibt es für die individuelle Pflege-Situation und wer kann dazu umfangreich beraten? Hier haben wir hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen in alltäglichen Pflege-Situationen, bei der Beantragung und Nutzung von Pflegeleistungen und auch im Umgang mit der Pflegebedürftigkeit helfen können. Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gern.

Pflegezuschüsse ausschöpfen - Kostenlose Pflegehilfsmittel beantragen
Pflegehilfsmittel können den Pflegealltag ernorm erleichtern. Viele Pflegebedürftige und Ihre Angehörigen wissen nicht, dass sie einen Anspruch auf Pflegehilfsmittel im Wert von 40 Euro pro Monat haben. Informieren Sie sich jetzt und beantragen Sie Ihre PflegeBox ...
Hier Weiterlesen
Ernährung im Alter - Worauf Sie jetzt achten sollten

Senioren und Hitze - Tipps für die heißen Sommertage

Legale Anbieter für die sog. 24h-Betreuung erkennen
Wenn Sie auf der Suche nach einer sogenannten 24h-Betreuung sind, dann sollten Sie folgende Kriterien beachten, damit eine Betreuung realisiert werden kann, mit der Sie rundum zufrieden sind. Prüfen Sie mit Sorgfalt und entscheiden Sie sich für eine legale und liebevolle Betreuung im eigenen Zuhause.
Hier Weiterlesen
Tipps für Ihren Antrag auf Verhinderungspflegegeld
Es handelt sich um eine finanzielle Leistung der gesetzlichen Pflegeversicherung, die es pflegenden Angehörigen ermöglichen soll, die Pflege weiterhin sicherzustellen, auch wenn sie selbst krank, beruflich verhindert oder im Urlaub sind. Die Pflegekasse übernimmt in diesen Fällen die notwendigen Kosten einer Ersatzpflege bis zu ...
Hier Weiterlesen