Häufige Krankheitsbilder von Senioren
Es gibt verschiedene Krankheiten oder gesundheitliche Beeinträchtigungen, die vorrangig bei älteren Menschen auftreten. In unseren Fachbeiträgen geben wir Ihnen wichtige Informationen zu den häufigsten Diagnosen im Alter, möglichen Krankheitsverläufen und stellen geeignete Therapiemaßnahmen vor. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps, wie das Leben mit altersbedingten Krankheiten oder Einschränkungen durch die Betroffenen selbst und die Angehörigen positiv beeinflusst werden kann. Denn Lebensfreude kennt kein Alter!

Demenz - Was bedeutet das?
In Deutschland leiden rund 1,5 Millionen Menschen an einer Demenz, was dieses Krankheitsbild zu einem der häufigsten im hohen Alter macht. Bei einer Demenz (lat. Demens „ohne Geist“) nimmt die Gedächtnisleistung krankheitsbedingt sukzessiv ab, was mit Störungen verschiedener Bereiche (u.a. Denkfähigkeit, Orientierung, Sprachvermögen & Verhalten) einhergeht. Dadurch können Persönlichkeitsveränderung und...
Hier WeiterlesenSchwerhörigkeit im Alter

In der Regel nimmt ab dem 50. Lebensjahr die natürliche Leistungsfähigkeit des Gehörs auf beiden Ohren ab. Von einer ausgeprägten Altersschwerhörigkeit sind rund 14 Millionen Menschen in Deutschland betroffen. Gründe hierfür sind u.a. Verschleißerscheinungen an den Haarzellen des Innenohres sowie...
Hier Weiterlesen
Arthritis - Entzündliche Gelenkerkrankungen
Unter der Bezeichnung Arthritis werden verschiedene entzündliche Gelenkerkrankungen zusammengefasst. Gerade ältere Menschen leiden häufig unter Arthritis. Die sogenannte rheumatoide Arthritis – auch chronische Polyarthritis genannt – ist dabei die häufigste chronische Gelenkentzündung. Hierzulande sind laut der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie rund 530.000 Menschen davon betroffen. Die Krankheit selbst ist nicht heilbar. Wird sie in einem frühen Stadium erkannt...
Hier Weiterlesen
Bluthochdruck
Hoher Blutdruck ist eine Volkskrankheit, von der mindestens 25 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Die sogenannte arterielle Hypertonie ist eine Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems infolge einer abnehmenden Elastizität der Blutgefäße. Bluthochdruck wird oft erst spät durch Symptome wie...
Hier Weiterlesen